Termine

Termin Informationen:

  • Sa
    07
    Nov
    2020
    Mo
    09
    Nov
    2020

    Gedenkausstellung Duisburger Straße

    Duisburger Straße, 10707 Berlin

    Entlang der Duisburger Straße wird an den Bäumen eine Ausstellung der „AG Gedenken“ anlässlich des 9. November anstelle unseres begleiteten Rundgangs zu sehen sein: ihr könnt die Ausstellung ab Samstagmittag, 7. November, bis zum Montagabend, 9. November, individuell erkunden.

    Wir wollen das Vergessen nicht dem Vergessen überlassen. Erinnerung hilft, für die Zukunft aufmerksam zu sein.

    Es jährt sich die grausame „Reichsprogromnacht“ vom 9. November 1938 zum 82. Male. Die Verwüstungen und Zerstörungen von Synagogen und jüdischen Einrichtungen, die Angriffe, Beleidigungen und Entwürdigungen gegenüber jüdischen Mitbürgerinnen und Mitbürgern, gegenüber Andersdenkenden und Widerständlern, die sich in dieser schreckensvollen Nacht ereigneten, waren ein erster grausamer Höhepunkt, aber noch lange nicht das Ende des menschenverachtenden Wütens der Nationalsozialisten und ihrer willigen Schergen und Helfershelfer. Sie waren ein weiterer Schritt zur zynisch geplanten, systematisch und perfide umgesetzten Entrechtung, Vertreibung, und Ermordung der jüdischen Bevölkerung – auch hier in Berlin-Wilmersdorf. Sie hatten das Ziel, die Gesellschaft an die noch folgenden Verbrechen und die alltägliche Tyrannei zu gewöhnen.
    Thementafeln unserer Ausstellung nehmen Bezug auf den schleichenden Gewöhnungsprozess der Öffentlichkeit. Namenstafeln sollen ganz besonders an die zahlreichen Bewohnerinnen und Bewohner erinnern, die von den Nazis aus ihren Häusern gezerrt, deportiert und in den Tod getrieben worden sind, und denen bislang noch kein Stolperstein gewidmet werden konnten.

    Nachfragen: AG Gedenken m.schuemer@berlin.de

Freitag 12.12  19.00 h    Die AG Wohnen tagt virtuell im Anschluss an den BVV-Ausschuss Stadtentwicklung  Neue      Interessierte melden sich bitte an bei : Claudia Spielberg: c.spielberg@gmx.de

Dienst,  16.2. 19.30 h     Abteilungsversammlung virtuell zum Thema: „Bildung mit und nach Corona, Programm, Planung, Investitionen“ mit Staatsekretärin Beate Stoffers, Anmeldung

Mittw. 02.03.  1930 h         gemeinsame Abt.Veranstaltung  virtuell mit Abt. 91 zum Thema „ Finanzen, Planung, Investitionen“ mit Senator Kollatz und Hauptausschussvorsitzender Franziska Becker, Anmeldung

Dienst.  16.3.  19.30 h    Abt.-Versammlung virtuell mit dem Thema „Kreisarbeitprogramm und Kreiswahlprogramm“ mit  Kian Niroomand und Franziska Becker, Vorsitzende Der SPD Wilmersdorf-Nord

20.4., 18.5., 15.6.             Abt.-Versammlungen